Oberarzt Kinder-und Jugendpsychiatrie – in Berlin (m/w/d)
- KJP
- 1****
- Job-ID:282
Über den Job:
Stellenbeschreibung
Unser Kunde, ein renommiertes Fachklinikum für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik, sucht zur Verstärkung des Teams ab Februar 2024 eine/n Oberarzt (w/m/d) in Vollzeit, unbefristet.
Über das Klinikum
Inmitten einer lebendigen Metropole Berlin, in fußläufiger Entfernung zu urbanen Attraktionen, liegt diese Fachklinik. Die Klinik bietet für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von 6-21 Jahren ca. 40 vollstationäre und 10 teilstationäre Behandlungsplätze. Die interdisziplinäre Behandlung zeichnet sich durch eine ganzheitliche Betrachtung psychisch bedingter Krankheitsbilder aus und beinhaltet ein partizipatives Therapiesetting sowie intensive Bezugspflegearbeit mit einem wertschätzenden Menschenbild.
Ihre Vorteile
- Berücksichtigung der individuellen Lebenssituation durch moderne und flexible Arbeitszeitmodelle
- Arbeit und Weiterentwicklung auf neuestem wissenschaftlichen Niveau durch Einbindung in das bundesweite Netzwerk der Kliniken und weiterer Partner
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit aktiver Teilhabe an der Therapie
- Attraktive Vergütung, hoher Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und vielfältige Vergünstigungen bei interessanten Anbietern
- Förderung nachhaltiger und bezahlbarer Mobilität, u.a. durch ein gefördertes Job-Rad und Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
Ihr Profil
- Abgeschlossene Facharztausbildung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
- Verantwortungsbewusste Durchführung stationärer, psychiatrisch-psychotherapeutischer und somatischer Behandlungen
- Umsetzung leitliniengerechter Behandlungskonzepte
- Bereitschaft zur berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit und kreativen Weiterentwicklung von Behandlungsangeboten
- Interesse an der Fortbildung und Lehre der MitarbeiterInnen
Ihre Aufgaben
- Führung und Subversion eines multiprofessionellen Teams
- Eigenverantwortliche Behandlung der Patienten in enger Zusammenarbeit mit Psychotherapeuten und Spezialtherapeuten
- Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Therapieprogramms
- Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung der Assistenten
- Teilnahme am Hintergrunddienst
Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an?
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-mail oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches, vertrauliches Gespräch mit Ihrer spezialisierten Beraterin für die Psychiatrie/ Psychosomatik und Neurologie Frau Mira Genzlinger